Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch miralynthoxe auf unserer Website miralynthoxe.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist miralynthoxe, Steindamm 2, 25485 Hemdingen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49882171242 oder per E-Mail unter info@miralynthoxe.com.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie zu identifizieren.
- Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitstempel)
- Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
- Zahlungsinformationen bei der Nutzung kostenpflichtiger Services
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Service-Anfragen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Zwecken, die im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht stehen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Services und Plattform-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischer Support
- Durchführung von Vertragsleistungen und Abrechnungsprozessen
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
- Analyse und Optimierung der Website-Performance und Nutzererfahrung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke. Ihre Daten bleiben unter unserer vollständigen Kontrolle.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Automatische Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
- Kontaktdaten und Kommunikationsverläufe: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten und Rechnungsinformationen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Website-Nutzungsdaten und Logfiles: 12 Monate für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 2 Jahre bei Inaktivität
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO, wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle.